Ein Tag hinter den Kulissen
– Ausflug in die Bavaria Filmstadt mit dem 1.Bürgermeister Thilo Wagner
Um 7 Uhr am Dienstag, den 04.08.2015, machten sich 26 jugendliche Stegauracher mit ihren Begleitpersonen und dem Ersten Bürgermeister Thilo Wagner, auf den Weg nach München zur Bavaria Filmstadt. Nach einer kurzen Rast mit Brotzeit, um für den aufregenden Tag gut gestärkt zu sein, erreichten die Abenteuerlustigen die Bavaria Filmstadt.
Gleich zu Beginn erlebten die Jugendlichen etwas ganz Besonderes, das 4 D Kino, in dem sie mit „Lissi und die „wilde Kaiser Fahrt“ auf ein spannendes Abenteuer geschickt wurden. Exklusiv für die Bavaria Filmstadt kreierte Michael Bully Herbig in Zusammenarbeit mit der Filmstadt am Hochleistungscomputer das 4 D Cinema Motion Ride.
Nach der aufregenden Fahrt stand die zweistündige Führung durch die Bavaria Filmstadt an. Nun hatten die Jugendlichen die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Sie erfuhren welche beeindruckenden Tricks die Filmemacher einsetzen und wie so eine Film- oder Fernsehkulisse mit ihren Dekorationen und Requisiten eigentlich wirklich aussieht. In einigen Originalkulissen konnten kurze Filmszenen nachgespielt werden und die Kinder konnten in die Rolle eines Filmstars schlüpfen.
Diese Chance nutzten einige der Stegauracher Besucher und gaben ihr schauspielerisches Talent zum Besten. Quentin V. hat die Möglichkeit genutzt sich einmal wie die „Wetterfee“ zu fühlen. Im Nachbau des ARD-Wetterstudios wurde er während seiner Wettermoderation aufgezeichnet.
Doch das war nicht die einzige Mitmach-Station während der Führung. Karin K. durfte die Rolle des Portiers in der nachgebauten Lobby des Hotels Fürstenhof aus der Erfolgstelenovela „Sturm der Liebe“ spielen. Jule S. und Mona G. erlebten eine nervenaufreibende animierte Zugfahrt. Sie mussten u.a. ein paar Ausweichmanöver hinlegen und tauchten ein in den Dreh eines Animationsfilms.
Neben den verschiedenen Mitmach-Stationen, Kulissenstraßen und Drehvillen, Drehorte großer Filme, Requisiten und Dekorationen, durfte eins natürlich nicht fehlen: Der legendäre Glücksdrache Fuchur aus „Die Unendliche Geschichte“. Dank der Blue-Screen-Technologie konnten einige Stegauracher auf Fuchur reiten und sich wie ein kleiner Filmstar fühlen. Doch auch ein weiterer Klassiker ist nicht zu vergessen: Das Original-Modell eines U-Boots aus dem Filmklassiker „Das Boot“.
Nach der spektakulären Führung ging es weiter zur beeindruckenden Stunt Show. Die Vorführung dauerte ca. 20 Minuten. Der spannende Tag hat mit der Stunt Show jedoch noch kein Ende gefunden. Um 15 Uhr ging es ab ins „Bullyversum“. Die Kinder tauchten in die Welt des Michael Bully Herbig und durften erneut einen Blick hinter ganz besondere Kulissen werfen. Von Bullys Werdegang ging die Reise über das Hui Buh Effektkino, eine aufregende Fahrt mit Laserpistolen, die Apachen Arena, und vielen weiteren Attraktionen, bis hin zum (T)Raumschiff Surprise. Der Jugendbeauftragte Bernd Reichelt und Jessica B. schlüpften in die Rolle der Hauptakteure und übernahmen kurzer Hand das (T)Raumschiff. Die Stegauracher Talente hatten jedoch nicht nur die Möglichkeit sich vor der Kamera auszuprobieren, sondern auch einen Einblick in die Synchronisation, in den Synchronkabinen des Bullyversums, zu bekommen.
Um 16 Uhr neigte sich der spannende Tag hinter den Kulissen dem Ende zu. Nach einer letzten Stärkung machten sich die 26 Jugendlichen mit ihren Begleitern auf die Heimreise um kamen gegen 19.30 Uhr in Stegaurach an.
Der Erste Bürgermeister, Thilo Wagner, hat eine DVD mit den Aufnahmen der Kinder gekauft. Alle mitwirkenden Kinder können diese DVD im Rathaus ausleihen.






