Städtebauförderung in Stegaurach

ISEK PLAN

Städtebauförderung in Stegaurach - Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept und Vorbereitende Untersuchungen

 

Einladung zur Auftaktveranstaltung

 "Projektideen entwickeln, Zukunft gestalten" lautet das Motto für die Städtebauförderung in Stegaurach. Die Städtebauförderung hat zum Ziel die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen in Stadt und Land zu verbessern.

 Die Gemeinde Stegaurach wirft deswegen einen fundierten planerischen Blick in die Zukunft und erstellt dazu ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) und vertiefende Vorbereitende Untersuchungen (VU) nach Baugesetzbuch. Im ISEK werden verschiedene Themenfelder für die Gesamtgemeinde bearbeitet, z.B.:

  • Versorgung (Nahversorgung, Medizin, Bildung, Betreuung, etc.)
  • Umgang mit Leerständen, Gestaltung Ortsbild
  • Freizeit und Erholung
  • Erhalt der Kulturlandschaft
  • Stärkung der Dorfgemeinschaft, Verbesserungen für Jugendliche und Senioren
  • Verkehr

 Die VU konzentriert sich dabei auf den Ortskern Stegaurach, in einem abgegrenzten Untersuchungsgebiet wird vertieft untersucht, z.B.:

  • Städtebauliche Missstände
  • Gebäudezustand im Untersuchungsgebiet
  • Leerstände im Untersuchungsgebiet

 Als Abschluss wird hier ein Sanierungsgebiet festgelegt, welches die Grundlage für Städtebaufördermittel bildet.

 Im Zusammenspiel dieser beiden Instrumente werden zusammen mit der Politik und Ihnen – den Bewohnerinnen und Bewohnern als lokale Experten die Ziele für die Zukunft von Stegaurach diskutiert und Maßnahmen und Projekte erarbeitet.

 Alle interessierten BürgerInnen sind herzlich zum Informationsabend als Auftakt der Städtebauförderung am

 

Montag, den 24. Juli 2017, von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr

im Bürgersaal, Schulplatz 3, eingeladen.

Bürgermeister, Gemeinderat und das Planerteam freuen sich bereits jetzt auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

 

1.Bgm. Thilo Wagner

 

Für das Team der Auftragnehmer:

Aufgestellt:        Bamberg, 06.06.2017

 

BÜRO FÜR STÄDTEBAU UND BAULEITPLANUNG WITTMANN, VALIER UND PARTNER GBR Hainstr. 12, 96047 Bamberg, Tel 0951/59393,                                                       Fax 0951/59593

e-mail: wittmann.valier@staedtebau-bauleitplanung.de

 

Städtebauförderung in Stegaurach

ISEK PLAN

Städtebauförderung in Stegaurach - Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept und Vorbereitende Untersuchungen

 

Einladung zur Auftaktveranstaltung

 "Projektideen entwickeln, Zukunft gestalten" lautet das Motto für die Städtebauförderung in Stegaurach. Die Städtebauförderung hat zum Ziel die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen in Stadt und Land zu verbessern.

 Die Gemeinde Stegaurach wirft deswegen einen fundierten planerischen Blick in die Zukunft und erstellt dazu ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) und vertiefende Vorbereitende Untersuchungen (VU) nach Baugesetzbuch. Im ISEK werden verschiedene Themenfelder für die Gesamtgemeinde bearbeitet, z.B.:

  • Versorgung (Nahversorgung, Medizin, Bildung, Betreuung, etc.)
  • Umgang mit Leerständen, Gestaltung Ortsbild
  • Freizeit und Erholung
  • Erhalt der Kulturlandschaft
  • Stärkung der Dorfgemeinschaft, Verbesserungen für Jugendliche und Senioren
  • Verkehr

 Die VU konzentriert sich dabei auf den Ortskern Stegaurach, in einem abgegrenzten Untersuchungsgebiet wird vertieft untersucht, z.B.:

  • Städtebauliche Missstände
  • Gebäudezustand im Untersuchungsgebiet
  • Leerstände im Untersuchungsgebiet

 Als Abschluss wird hier ein Sanierungsgebiet festgelegt, welches die Grundlage für Städtebaufördermittel bildet.

 Im Zusammenspiel dieser beiden Instrumente werden zusammen mit der Politik und Ihnen – den Bewohnerinnen und Bewohnern als lokale Experten die Ziele für die Zukunft von Stegaurach diskutiert und Maßnahmen und Projekte erarbeitet.

 Alle interessierten BürgerInnen sind herzlich zum Informationsabend als Auftakt der Städtebauförderung am

 

Montag, den 24. Juli 2017, von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr

im Bürgersaal, Schulplatz 3, eingeladen.

Bürgermeister, Gemeinderat und das Planerteam freuen sich bereits jetzt auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

 

1.Bgm. Thilo Wagner

 

Für das Team der Auftragnehmer:

Aufgestellt:        Bamberg, 06.06.2017

 

BÜRO FÜR STÄDTEBAU UND BAULEITPLANUNG WITTMANN, VALIER UND PARTNER GBR Hainstr. 12, 96047 Bamberg, Tel 0951/59393,                                                       Fax 0951/59593

e-mail: wittmann.valier@staedtebau-bauleitplanung.de