Ferienprogramm in den Osterferien

Osterferienprogramm

In den Osterferien hat die Gemeinde Stegaurach in Kooperation mit der Jugendarbeit JAM zwei Aktionen angeboten, an denen insgesamt 36 Kinder teilgenommen haben.

Am Dienstag,  den 18.04.2017 waren die Naturdetektive in der Umweltstation Lias Grube unterwegs.

Naturerfahrung, aus selbstgesammelten Kräutern Tee kochen, Wiesentiere von der Nähe betrachten,  eine „Pflanzenkugel“  bauen und andere spannende Naturerfahrungen standen auf dem Programm.

Naturdetektive

Am Donnerstag, den 20.04.2017 wurde die Gemeinde, zusammen mit dem Bürgermeister Thilo Wagner beim Geocachen erkundet. Mit GPS Geräten ausgestattet gingen die Kinder auf Schatzsuche. Neu versteckte Geo-Caches mussten entdeckt werden, bevor die verborgene Schatztruhe endlich gefunden wurde. Nach all der Anstrengung lud die Gemeinde Stegaurach zu einem Picknick ein.   Bei beiden Aktionen hatten alle Kinder, aber auch wir, die Betreuer, jede Menge Spaß.

Vielen Dank dafür an Alle.

 

Ferienprogramm in den Osterferien

Osterferienprogramm

In den Osterferien hat die Gemeinde Stegaurach in Kooperation mit der Jugendarbeit JAM zwei Aktionen angeboten, an denen insgesamt 36 Kinder teilgenommen haben.

Am Dienstag,  den 18.04.2017 waren die Naturdetektive in der Umweltstation Lias Grube unterwegs.

Naturerfahrung, aus selbstgesammelten Kräutern Tee kochen, Wiesentiere von der Nähe betrachten,  eine „Pflanzenkugel“  bauen und andere spannende Naturerfahrungen standen auf dem Programm.

Naturdetektive

Am Donnerstag, den 20.04.2017 wurde die Gemeinde, zusammen mit dem Bürgermeister Thilo Wagner beim Geocachen erkundet. Mit GPS Geräten ausgestattet gingen die Kinder auf Schatzsuche. Neu versteckte Geo-Caches mussten entdeckt werden, bevor die verborgene Schatztruhe endlich gefunden wurde. Nach all der Anstrengung lud die Gemeinde Stegaurach zu einem Picknick ein.   Bei beiden Aktionen hatten alle Kinder, aber auch wir, die Betreuer, jede Menge Spaß.

Vielen Dank dafür an Alle.