Um bei den Jungbäumen mehr Wasser an die Wurzeln zu bringen, setzt der Bauhof der Gemeinde Stegaurach Gießringe aus Kunststoff ein. Diese werden um den Wurzelballen herum eingebaut. Bei einem Durchmesser von 95cm können so 140 Liter Wasser an den Baum gegossen werden. Zudem schützt der Ring vor dem unmittelbaren Streusalzeintrag.
Zur mobilen Bewässerung der Bestandsbäume wurden nun zudem Bewässerungssäcke angeschafft. Diese werden an Straßenbäumen verwendet, wo kein Gießring eingesetzt werden kann. Der Sack wird am Stamm befestigt und mit bis zu 60 Litern Wasser gefüllt. Die Befüllung erfolgt über einem Wasserfass, die Abtropfzeit in den Wurzelbereich beträgt 5 - 8 Stunden.
Die Bäume im innerörtlichen Bestand müssen regelmäßig kontrolliert werden. Momentan wird die Dokumentation auf ein digitales System umgestellt. Jeder Baum bekommt eine laufende Nummer und wird auf Vitalität und Verkehrssicherheit überprüft. Die Abstände der Sichtkontrolle, die von einem geschulten Baumkontrolleur durchgeführt wird, sind abhängig vom Zustand des Baumes.






