„Noch ist alles neu und aufregend“, gab Koch Müller, selbst Stegauracher und Vater von drei Kindern, an seinem ersten Arbeitstag zu. Doch die professionelle Routine, um jährlich 40.000 Essen aus der Frisch-Küche auszugeben, wird sich bestimmt schnell einstellen, waren sich bei Kochlöffelübergabe alle einig. Die Bürgermeister der Gemeinde Stegaurach sowie Michaela Seelmann, Personal und Öffentlichkeitsarbeit bei iSo e.V., wünschten Müller bei der Kochlöffelübergabe zudem alles Gute für die neue Stelle.
Von einem Quantensprung für die Kinderbetreuung in der Gemeinde war im Gemeinderat Stegaurach die Rede, als die neue Frisch-Küche für die Kita-Schulverpflegung vorgestellt wurde. Bisher existierte eine Misch-Küche für die Offene Ganztagsschule an der Grund- und Mittelschule Altenburgblick. Nun werden auch die Kindergärten mit frisch gekochtem Essen versorgt. Großen Wert legen die Verantwortlichen künftig als gGmbH darauf, dass frische, regionale und gesunde Speisen auf den Tellern der Kinder landen.
Bürgermeister Thilo Wagner freut sich ebenfalls sehr über dieses Leuchtturmprojekt in der Gemeinde: „Dass es uns gelungen ist, gemeinsam mit iSo e.V. die Essensversorgung für die Kinder in Stegaurach neu und auf höchstem Niveau aufzustellen, macht mich nach jahrelanger Planung wirklich froh.“ Der Partner iSo e.V. betont auch das pädagogische Konzept hinter der Dorfküche: „Durch gesundes Essen und Ernährungsberatung soll die Gesundheits- und Ernährungsbildung bei Kindern und Jugendlichen gefördert werden“, so Matthias Gensner, Geschäftsführer von iSo e.V. „Die Kinder sollen wieder einen Bezug zur täglichen Ernährung und zu regionalen Lebensmitteln erhalten.“
Foto rechts: In der Don Bosco Kindertagesstätte bringt der Fahrer das gesunde, frisch zubereitete Esse für die Kinder.






