
Wir berichteten zeitnah über die einzelnen Angebote auf unserer Homepage und der Facebook-Seite www.facebook.com/meinstegaurach.
Erstmals konnte die Gemeinde auch eine ehrenamtliche Betreuung für Kinder mit Handicap anbieten, die gleich angenommen wurde. Beim Workshop des TaM Theater am Michelsberg wurde so integrativ das Märchen vom Wolf und den sieben Geißlein eingeprobt und stolz den Eltern vorgeführt.
In der Grund- und Mittelschule Altenburgblick haben bereits am ersten Ferientag acht Kinder gemeinsam mit Handarbeitslehrerin Nadine Fößel lustige Tiere getöpfert: Frösche, Mäuse, Schildkröten – alle möglichen Spezies wurden gesichtet! Mit viel guter Laune haben die Kinder konzentriert an ihren Kunstwerken gearbeitet. Bei einem zweiten Kurs wurden die gebrannten Tontiere dann noch bunt glasiert. Vielen Dank an Nadine Fößel und die Grund- und Mittelschule Altenburgblick für die Unterstützung! Fingerfertigkeit war auch beim Makramee-Kurs gefragt, bei dem die Kinder Traumfänger in ihrer Wunschfarbe knüpften. Wer auch noch Augenmaß mitbrachte, war beim Bogenschießen-Schnupperkurs bestens aufgehoben.

JAM und federführend Dominique Willemsen ging mit den Kindern auf eine magische Reise im Forsthaus, zu einem Kreativworkshop bei der Schreinerei Theunert & Reichelt und auf Entdecker-Wandertag. In Stegaurach wurde Mister X gejagt und eine Action-Rallye am JUZ gestartet. Bei einem Videoworkshop ließen die Kinder unter Anleitung von Profis ihrer Kreativität freien Lauf.
Erster Bürgermeister Thilo Wagner hatte viel Spaß mit den Kindern auf einer Geo-Caching-Wanderung durch den Birkacher Wald. Klar, dass die Schatzkiste gefunden und geräubert wurde! Am Bauwagen des Waldkindergartens Hartlanden gab es anschließend Brotzeit, Spiele und Bastelaktionen. Ein Highlight war natürlich der Besuch des Eiswagens am Ende des spannenden Waldabenteuers!
Die letzten drei Wochen der Sommerferien deckt wie in den Vorjahren wieder die Offene Ganztagsschule mit Wochenkursen ab. Langeweile kommt da in den Ferien bestimmt nicht auf! Vielen Dank an alle Kursleiter und Betreuer für Ihren Einsatz!






