Erster Bürgermeister Thilo Wagner und Landrat Johann Kalb hatten sich bereits vor Ausstellungseröffnung in die Werke des Künstlers verliebt. Ein „Engel“ aus der Hand von Klementowski soll sowohl in Kalbs Besitz übergehen als auch in Zukunft im Böttinger´schen Landhaus ein Zuhause finden. Denn: „Das ist heute eine Premiere – die erste Ausstellung im sanierten Böttinger´schen Landhaus, das nun das Bürgerbüro der Gemeinde Stegaurach beherbergt“, freute sich Bürgermeister Thilo Wagner als Gastgeber über die Skulpturen von Klementowski.
Landrat Kalb verstand sich ebenfalls als Gastgeber, findet die Ausstellung doch im Rahmen der Internationalen Woche des Landkreises Bamberg statt. Coronabedingt gibt es in diesem Jahr 17 statt 50 Veranstaltungen innerhalb der Themenwoche, doch, so Kalb: „Wir müssen über den Landkreis hinausdenken, um die Idee von Europa, die Demokratie und die humanistischen Werte in diese Welt hineinzutragen.“
Die beiden Gastgeber sowie alle Besucher der Vernissage – darunter eine große Abordnung aus Polen – waren sich jedenfalls einig, dass die „tollen Kunstwerke“ wirklich hervorragend in das Ambiente des Böttinger´schen Landhauses, einem Dietzenhofer-Bau, passen. Bogdan Lewandowski (Geige) und Beate Roux (Piano) umrahmten die Eröffnung musikalisch.
Alle Interessierten können nun zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Gemeinde Stegaurach die Ausstellung unter dem Titel „Das Leben – Ein universelles Thema noch bis 15. Oktober besuchen. Der Werkstoff der Ausstellungsstücke ist Ton.
Öffnungszeiten der Ausstellung: 20. September - 15. Oktober 2021
Montag 08:00–12:00
Dienstag 08:00–12:00
Mittwoch 08:00–12:00
Donnerstag 08:00–12:00, 14:00–18:00
Freitag 08:00–12:00
Ort: Böttinger´sches Landhaus, Schloßplatz in Stegaurach
Es gelten die Corona-Auflagen!






